auf Lager

Benier Teigmulde/Teigträgereinsatz/Gärkörbchen- 6/8/10 fach (211*198*85 mm = 8-3/8*7-3/4*2-1/2″)

Preisspanne: €5,95 bis €8,95 excl. VAT

Langlebige Produkte
Alle Taschen in metall-erkennbarer Version verfügbar
Lieferung ab Lager
Neues benutzerfreundliches Clip-Design
Keine Mindestbestellmengen
Technischer Support (vor Ort)
SKU: 10

Diese Mulde ist für Benier-Gärschränke der niederländischen Firma BENIER konzipiert und hat die Rahmenabmessungen 210 x 200 mm.
Die Mulde passt für Benier Teigmulde/Teigträgereinsatz/Gärkörbchen:
Dies ist das größere Modell und hat die Abmessungen 8-3/8*7-3/4*2-1/2″ (=(211*198*85 mm).
Diese Gärschränke verfügen über Gehänge mit 6, 8 oder maximal 10 Mulden.

Artikelcode des Originalteils von Benier: 24900394

Bitte überprüfen Sie noch einmal die Rahmenhöhe des Gehänge:
Für diese Mulde muss die Höhe 25 mm (= 1″) betragen.

Ausführung.
Die Mulde besteht aus einem Kunststoffrahmen und einem Polyethylengewebe.
Das offene Gewebe sorgt für eine hervorragende Luftdurchlässigkeit rund um den Teig.
Das Design der Mulde sorgt für verbesserte und hervorragende Reinigungsergebnisse.

Verfügbare Farben.
Diese Teigmulde/Teigträgereinsatz/Gärkörbchen kann mit einem weißen Standardrahmen in Kombination mit weißem Gewebe bestellt werden.
Weitere Optionen sind ein blauer Rahmen, kombiniert mit weißem oder blauem Gewebe.

Metalldetektierbar.
Zusätzlich zu den oben genannten Versionen können Sie diese Teigmulde/Teigträgereinsatz/Gärkörbchen auch mit einem blauen, metalldetektierbaren Rahmen bestellen.
Die blaue Rahmenfarbe kann mit weißem oder blauem Gewebe kombiniert werden.

Kunststoff.
Die für die Herstellung des Rahmens entwickelte Mischung enthält mehrere Zusatzstoffe, die für eine langlebige Teigmulde sorgen.
Einer der Zusatzstoffe ist ein UV-Blocker, der die UV-Strahlung der im Gärschrank installierten UV-C-Lampen blockiert.
Der UV-Blocker verzögert die Versprödung des Kunststoffes mit der Zeit und verlängert die Lebensdauer des Rahmens.
Ein weiterer Zusatz sorgt dafür, dass die Farbe so bleibt, wie sie ist wenn neu, er verhindert ein Ausbleichen der Farbe.

Reinigung.
Die Teigmulden/Teigträgereinsätze/Gärkörbchen lassen sich ganz einfach mit einem einfachen, milden Reiniger reinigen.
Unser Rat ist, dies regelmäßig und vorbeugend zu tun.
Ein milder Reiniger kann den Schmutz einfach lösen, anschließend gut abspülen.
Reinigen Sie die Gärkörbchen, bevor die Verunreinigung zu lange sitzt, zu hart wird oder zu lange Zeit hat, in den Kunststoff einzudringen.
Als milden Reiniger bezeichnen wir eine Lösung aus grüner Seife oder den in der Küche täglich verwendeten Reiniger.

Das Aufheizen der Reinigungsflüssigkeit unterstützt die Wirkung der Reinigungsflüssigkeiten.
Hinweis: Die Temperatur darf 55-60 °C nicht überschreiten, da das Gewebe bei zu hohen Temperaturen schrumpfen kann.

Information?
Wünschen Sie weitere Informationen zur Pflege und Reinigung unserer Teigmulden/Teigträgereinsätze/Gärkörbchen?
Bitte kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer +31 85-0711877 oder über info@bekeproofercups.com

Die verwendeten Materialien für den Rahmen und das Inlay

Der Rahmen
Das Rohmaterial für den Taschenrahmen ist ein speziell für diesen Zweck entwickelter Kunststoff: für den direkten Kontakt mit feuchten und ölfilmhaltigen Teiglingen.
Die Oberfläche des Rahmens fühlt sich leicht fettig an – dies verhindert, dass sich im täglichen Gebrauch Schmutz leicht anhaftet.
Da sich Verschmutzungen weniger festsetzen, lassen sie sich bei der Reinigung problemlos entfernen.

Das Harz enthält einen standardmäßigen UV-Stabilisator, der es widerstandsfähig gegen UV-Lampenstrahlung macht. Ein zusätzlicher UV-Blocker verbessert die Fähigkeit des Harzes, UV-Strahlung zu widerstehen.
Das gesamte Additivpaket ist durch weitere Zusätze stabilisiert, die beispielsweise verhindern, dass der weiße Rahmen nach jahrelangem Gebrauch vergilbt. Der UV-Stabilisator verlängert die Lebensdauer der Tasche, indem er verhindert, dass der Kunststoff spröde wird.

Verfügbare Rahmenfarben
Der Rahmen ist in Weiß, Blau und Gelb erhältlich.
Bei Bestellungen ab 500 Stück fertigen wir den Rahmen in jeder gewünschten Sonderfarbe.
Wenn Sie eine individuelle Farbe wünschen, kontaktieren Sie uns bitte.
Gerne erstellen wir Ihnen ein auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Angebot.

Metall-Detektierbar
Die Rahmen all unserer großen Taschen sind auch in einer metall-detek­tierbaren Version erhältlich.
Diese bieten wir in zwei Farben an: BLAU und WEISS/GRAU.

Lebensmittelechte Materialien – RAHMEN
Das Rahmenmaterial besteht stets aus lebensmittelechtem Kunststoff, der für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert ist.
Dies gilt ebenso für das Netzgewebe und den Filz, die in unseren Taschen und Bechern verwendet werden.

Das Netz – Lebensmittelechte Materialien – NETZ
Das für unsere Taschen verwendete Netz besteht immer aus lebensmittelechtem Kunststoff, zertifiziert für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln.
Dies gilt sowohl für das WEISSE als auch das BLAUE Netz.

Welche Einlagentypen sind verfügbar, worin unterscheiden sie sich und wofür werden sie verwendet

Unsere Taschen sind mit verschiedenen Einlagetypen erhältlich: verschiedene Gewebearten und Filz:

  • Grobes Gewebe: Codes 95020 (Weiß) und 95021 (Blau).

  • Feines Gewebe: Code T200, derzeit nur in Weiß erhältlich.

  • Mittleres Gewebe zwischen den beiden vorgenannten Typen: Code T420, derzeit nur in Weiß erhältlich.

  • Nadelvlies (Filz), in Weiß erhältlich.

Zu 1. Offenes Gewebe Code 95020 – WEISS

Alle unsere größeren Taschen sind mit dem Gewebetyp 95020 ausgestattet.
Aufgrund der Kombination aus Garnstärke und Maschenweite ist das Gewebe fein genug, um zu verhindern, dass der Teig während der Gärzeit in die Maschen einsinkt.
Gleichzeitig sind die Maschen weit genug, um eine optimale Luftzirkulation zu ermöglichen und damit perfekte Gärbedingungen zu schaffen.

Der Typ 95020 ist unser Standardgewebe, wird in Weiß ausgeführt und in allen größeren Taschen verwendet.

Zu 1.1. Offenes Gewebe Code 95021 – BLAU

Zusätzlich bieten wir eine blaue Version des Gewebetyps 95020 an.
Falls im unwahrscheinlichen Fall Fasern aus einem gebrochenen Garn freikommen, lässt sich eine blaue Faser auf dem Teig viel leichter erkennen als eine weiße – einfach deshalb, weil keine anderen Zutaten im Bäckereiprozess blau sind.

Zu T200, T420 und Filz

Diese Einlagematerialien werden hauptsächlich in unseren kleineren Taschen (oder Bechern) verwendet, die in Kaiser- und anderen Kleingebäck-Zwischengärschränken montiert sind.
Je nach Teigtyp und Gär-/Ruhezeit im Beutel kann zwischen diesen Gewebeoptionen gewählt werden.

Lebensmittelechte Materialien

Alle unsere Taschen und Becher bestehen aus lebensmittelechtem Material und sind für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt.

Erhöhtes Volumen für verlängerte Gärzeiten

In manchen Fällen kann eine verlängerte Gärzeit erforderlich sein.
Eine längere Gärung führt zu einem größeren Teigvolumen, was wiederum bedeutet, dass die Tasche eine größere Schalenform benötigt.
Für längere Gärzeiten bieten wir alle unsere größeren Taschenmodelle auch in einer „tieferen Gewebeausführung“ an.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Taschen mit vertieftem Gewebe benötigen.
Bereits erhältlich für z. B. Gefra-, Ter Haar-, De Ridder-, Van Dijk- und H2A-Zwischengärschränke.

Benier-Verschlüsse – Was ist das und welche Verschlussarten sind verfügbar

Ein Verschluss oder Snap-Fit ist das Element im Rahmen, das zwei Taschen miteinander verbindet.
Der Verschluss besteht aus einem „Haken“ und einer „Öse“.
Auf dem Markt sind Benier-Gärschränke mit drei verschiedenen Verschlussarten zu finden:

Ohne Verschluss:
Der Rahmen hat überhaupt keinen Verschluss.

Dreiecksverschluss:
Der ursprüngliche Verschluss in Form eines Dreiecks – scharfkantig und spitz.

Offener T-Verschluss:
Der Verschluss hat die Form eines T und alle Kanten sind abgerundet.

In unserem Portfolio für Benier-Taschen finden Sie noch eine weitere Ausführung:

Geschlossener T-Verschluss:
Beim Dreiecks- und beim offenen T-Verschluss kann der „Haken“ durch die offene „Öse“ gedrückt werden.
Die „Öse“ unseres eigenen geschlossenen T-Verschlusses fängt den „Haken“ jedoch auf und sorgt dafür, dass dieser sicher in seiner Position bleibt – er kann nicht hindurchgedrückt werden.

Kunden, die diese Ausführung mit geschlossenem T-Verschluss verwenden, sind begeistert, wie einfach und dennoch fest unsere Taschen miteinander verbunden sind – und es auch bleiben!

Fordern Sie Ihr kostenloses Muster an

Füllen Sie die untenstehenden Felder aus, um Ihr Muster anzufordern

Angebot anfordern

Füllen Sie die untenstehenden Felder aus, um ein Angebot für dieses Produkt anzufordern